Bildnachweis
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, "www.sammlung.pinakothek.de", CC BY-SA 4.0:
-
Witwer, Carl Spitzweg, um 1860
-
Biertrinkerin, Peter Jacob Horemans, 1765, Staatsgalerie Bayreuth
-
Münchner Biergarten, Max Liebermann, 1884, Öl auf Holz, Alte Pinakothek, EG Kabinett
-
Herzog Albrecht V. (1528-1579), als Erbprinz, Hans Muelich, 1545, Alte Pinakothek, Saal I OG
-
Herzog Albrecht V. (1528-1579) mit einem Löwen, Hans Muelich, 1555, Bayerisches Nationalmuseum
-
Kurfürstin Henriette Adelaide (1636-1676), Jean Delamonce, um 1674, bearbeitet von Stephanie Graßl
-
Erbprinz Max II. Emanuel (1662-1726) und Maria Anna als Kinder, Sebastiano Bombelli
-
Kurfürst Max II. Emanuel (1662-1726), Reiterbildnis, Martin Maingaud, 1710, ausgestellt in Schloss Schleißheim, Saal 28 EG
-
König Ludwig I. von Bayern (1786-1868) im Krönungsornat, Joseph Karl Stieler, 1826
Stephanie Graßl:
-
Rindermarktbrunnen im Sommer, Fotografie von August 2022
-
Stachusbrunnen im Sommer, zwei Fotografie von August 2022
-
Göttin Flora im Nymphenburger Schlosspark, Fotografie von Juli 2022
-
Pan-Denkmal im Nymphenburger Schlosspark, Fotografie von Juli 2022
-
Skulpturen der Fußballmannschaft "B56 Chemie Leipzig" von Günter Schumann von 1974 im Park des Buchheim-Museums, Fotografie von August 2022
-
Skulpturen von Erwin Schwendtner im Skulpturenpark des Klostergartens Bernried, ausgestellt im Rahmen des Humorfestivals 2022, Fotografie von August 2022
-
Starnberger See mit Segelboot, mit Blick auf das Marina Resort in Bernried, mit Blick auf das Kloster Bernried, mit Blick Richtung Norden, Fotografien von August 2022
-
Hopfengarten bei Niederumelsdorf, Fotografien von August 2022
-
Fahrrad als Pflanzensäule in Abensberg, Fotografie von August 2022
-
Waller vor dem Jagd- und Fischereimuseum, Fotografie von August 2022
-
Leonhardifahrt in Bad Tölz, Fotografien und Video von November 2022
Kai Maurer, "www.jackai.de/Naturfotografie/Landschaft-und-mehr/Architektur/Stadt":
-
Kirche St. Maximilian mit Alpenpanorama, Fotografie, 2022
-
Marienplatz mit Blick auf Mariensäule und Neues Rathaus mit ukrainischer Flagge, Fotografie, 2022
-
Dame in rot quert den Marienplatz, Fotografie, 2022
-
Altar in der Peterskirche während der Fastenzeit, Fotografie, 2022
-
Heilig-Geist-Kirche, Westfassade, Fotografie, 2022
-
Neues Rathaus, Betrachtung eines Kapitells im 3. Stock, Fotografie, 2022
-
Neues Rathaus, Detail einer Säule im 3. Stock, Fotografie, 2022
-
Neues Rathaus, Äffchen, Fotografie, 2022
Kloster Scheyern, "www.kloster-scheyern.de":
-
Luftbild von Kloster Scheyern
Experience Bavarian cultural heritage:
-
Fotografien vom Unsinnigen Donnerstag in Mittenwald, www.merkur.de
-
Fotografien vom Perchtenlauf Kirchseeon, www.perchten-kirchseeon.de
-
Fotografien vom Nürnberger Christkindlesmarkt, www.christkindlesmarkt.de
-
Fotografien von der Landshuter Hochzeit 1475, www.landshuter-hochzeit.de
-
Fotografien vom Almabtrieb in Mittenwald, www.almabtriebe.de
-
Fotografien vom Aperschnalzen im Rupertigau, www.schnalzen.de
-
Fotografien vom Maibaumaufstellen, www.alpenjuwele.de
-
Fotografien vom Georgiritt in Traunstein, www.ike.bayern.de
-
Fotografien vom König-Ludwig-Feuer in Oberammergau, www.merkur.de
-
Fotografien vom Umzug der Maschkera in Mittenwald, www.merkur.de
-
Fotografien von Schlittenrennen im Werdenfelser Land, www.hornschlittenrennen.de
Stadt Freising, "tourismus.freising.de":
-
Panorama der Stadt Freising, Tourismus Freising
Stadtmuseum München, CC BY-SA 4.0:
-
Gaslaternenanzünder, 1910, Philipp Kester, Fotografie
-
Eiserer am Badenburgsee, 1913, Philipp Kester, Fotografie
-
Biergarten, 1841, Anton Evers, Öl auf Leinwand, Fotografie
Unsplash, "unsplash.com", CC BY-SA 4.0:
-
Blick auf den Marienplatz und die Peterskirche, Ian Kelsall, Fotografie
-
Alter Peter, Victor Malyushev, Fotografie
-
Mariensäule mit den Türmen der Frauenkirche, Luis Fernando Felipe Alves, Fotografie
-
Neues Rathaus, Westseite mit Turm, Nwar Igbariah, Fotografie
-
Neues Rathaus, Sergey Mind, Fotografie
-
Blick auf Frauenkirche und Turm des Neuen Rathauses vor Stadtpanorama, Ilia Bronskiy, Fotografie
-
Blick auf die Theatinerkirche, Kurt Liebhäuser, Fotografie
-
Eisbach-Surfer, Alistair McRobert, Fotografie
-
Isarkanal, Wolfgang Tröscher, Fotografie
-
Fahrräder vor Biergartenschild, Sven Mieke, Fotografie
-
Max-Joseph-Platz im Winter, Herr Bohn, Fotografie
-
Biergarten am Chinesischen Turm im Sommer, Sarah Donovan, Fotografie
-
Hofgarten mit Blick auf Dianatempel und Brunnen, Ignacio Brosa, Fotografie
-
Siegestor, Tim Hüfner, Fotografie
-
Stiglmaierplatz und Löwenbräukeller bei Nacht, Hubert Neufeld, Fotografie
-
Neues Schloss Schleißheim von der Gartenseite her, Periklis Lolis, Fotografie
-
Portraitfoto von Stephanie Graßl, All Eyes on You, bearbeitet von Stephanie Graßl, Hintergrund: Schloss Nymphenburg, Maggie Yap, Fotografie
-
Schloss Nymphenburg, Matthias Schröder, Fotografie
-
Zugspitze, Daniel Seßler, Fotografie
-
Berggipfel, Daniel Seßler, Fotografie
-
Schloss Neuschwanstein, Markus Klein, Fotografie
-
Blick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Luis Fernando Felipe Alves, Fotografie
Wikimedia Commons, "commons.wikimedia.org", CC BY-SA 4.0:
-
Riegelhaube, Andreas Praefcke, Fotografie
-
Bildnis der Helene Sedlmayr (1813-1898), Josef Karl Stieler, 1830
-
Lena Christ (1881-1920), um 1911, Fotografie, gemeinfrei
-
Königsbau der Residenz, Karl Kraus, Farblithografie von 1835
-
Königsbau der Residenz, Fotografie
-
Residenz, Brunnenhof, Fentriss, Fotografie
-
St.-Georgs-Statuette, Fotografie, Ventus55
-
Oktoberfest 1824 mit Pferderennen, Farblithografie
-
Guß der Bavaria, Wilhelm von Kaulbach, 1854
-
Bildnis des Anton Hundertpfundt, Wolf Hube, 1526
-
Altes Rathaus, M(e)ister Eiskalt, Fotografie
-
Königliche Anatomie in der Pettenkoferstraße 11, Rufus46, Fotografie
- Hofbräuhaus, um 1910, Hermann Tietz, Fotografie
-
Portrait von Ellen Ammann (1870-1932), Fotografie, bearbeitet von Stephanie Graßl
-
Postkarte mit König Ludwig II. und stenografischer Mitteilung, um 1900
Gerhard Willhalm, "stadtgeschichte-muenchen.de":
-
Karl-Valentin-Brunnen, geschmückt zum Brunnenfest, Fotografie
-
Liesl-Karlstadt-Brunnen, geschmückt zum Brunnenfest, Fotografie
-
Roider-Jackl-Brunnen, Fotografie
-
Franz Xaver Gabelsberger, Denkmal, Fotografie
-
Teufelstritt im Inneren der Frauenkirche, Fotografie
-
Älteste Stadtansicht von München, in: Schedelsche Weltchronik, Holzschnitt: Michael Wolgemut, 1493, koloriert von Gerhard Willhalm
-
St. Onuphrius am Marienplatz, Fresko, Fotografie
-
Figuren des Glockenspiels am Neuen Rathaus, Fotografie
-
Lena Christ (1881-1920), Büste in der Ruhmeshalle, Fotografie
- Grab der Familie Ammann auf dem Alten Südlichen Friedhof, Fotografie
- Blick zu den Türmen der Theatinerkirche, Fotografie
- Kirche St. Bonifaz, Fotografie
-
Siegestor bei Nacht, Fotografie
- Wolfsbrunnen in München, Fotografie
-
Lindwurm in der Lindwurmstraße, Fotografie
-
Wurmeck am Neuen Rathaus, Fotografie
-
Detail des Denkmals für König Max I. Joseph (1756-1825), Fotografie
-
Innenhof der Alten Münze, Fotografie
- Oktoberfestherzl an einem Standl, Fotografie
-
Blick durch ein Fenster des Marstallzelts zur St.-Pauls-Kirche, Fotografie
-
Nasenschild am Weissen Bräuhauses im Tal, Fotografie
-
Fresko mit Wirtshausszenen am Marienplatz 53, Fotografie
- Paulanerbrunnen am Nockherberg, Fotografie
- Stadtansicht im Giebel des Gebäudes der Hypotheken- und Wechselbank in der Kardinal-Faulhaber-Straße, Fotografie
-
Boarisch Freid im Englischen Garten, Fotografie
-
Dom zu Freising, Fotografie
-
Königssee, Blick auf die Kirche St. Bartholomä und Watzmann-Ostwand, Fotografie
WIX, "wix.com", CC BY-SA 4.0:
-
In den Bergen wandern, Video
Bildnachweis noch zu ermitteln:
-
Glaspalast in München, Farblithografie, 1854, Farblithografie
-
Stachus 1908, Fotografie
-
Kabelsteg 1910, Fotografie
-
Radrennbahn im Radstadion Milbertshofen an der Frohschammerstraße, Fotografie, um 1906
-
Zweite Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung 1898 auf der Kohleninsel, Farblithografie
-
Eröffnung der Bahnstrecke München-Lochhausen 1839, Farblithografie
- René Reinicke, Münchner Straßenszene von 1903 (Marienplatz), bearbeitet von Gerhard Willhalm
- Katholische Allerheiligen Hofkirche von außen, farbiger Stich, 1839
-
Innenhof der Maxburg, 1958, Fotografie
-
Liesl Karlstadt (1892-1960) und Karl Valentin (1882-1948), 1933, Fotografie, bearbeitet von Stephanie Graßl
-
Liesl Karlstadt (1892-1960) und Karl Valentin (1882-1948) als Clowns, "Musik zu zweien", 1936, Fotografie
-
Liesl Karlstadt (1892-1960) und Karl Valentin (1882-1948) in "Die Raubritter vor München", Postkarte
-
Liesl Karlstadt (1892-1960) und Karl Valentin (1882-1948), 1933, Fotografie