
Münchner Bierwelten!
Was?
München auf eigene Faust entdecken!
Hatschn & Ratschn:
Auf Anfrage als geführte Tour buchbar!
Preis für 2-3 Stunden-Tour:
pro Person 14 €
pro Gruppe 180 €
Sprache ist Heimat!
Die bairische Sprache soll mehr als 100 Wörter kennen, die mit Bier zu tun haben! Für Brot sollen es sogar noch mehr sein. Bier war und ist für viele Menschen ein Grundnahrungsmittel. Deshalb hat es auch seine Spuren in der Sprache hinterlassen.
Bevor wir uns zur Stadtführung treffen, derft's scho amoi üben:

Maß oder Hoibe?
Da Münchner bstellt a Hoibe, weil erm a Maß zvui is und er koane fadn Noagerln
ned mog.
Aba wendst gern a Maß trinkst, dann ausam Stoakruag und den lasst am besten glei beim Wirt.

Da Dreiquartel-Privatier und da Bierdracha!
Oana, der se koa ganze Maß Bier ned leisten ko, trinkt dreimoi a Quartel.
Wennan d'Kellnerin ned mog, dann merkta des.

Soachbier...
"Vom Soachbier säufst drei Maß Bier und bam Soacha werns vier!"
Jetzt woaßt, ob's Soachbier a guads Bier is oder ned.

Des is koa Noagerlzuzlerin ned. Woi ma wettn?
De de an gscheitn Durscht habn, nippen nicht zaghaft.
De andern schlafn unterm trinka ei. Und dann lassn's aa no was übrig!
Oana, der se koa ganze Maß Bier leisten ko, trinkt dreimoi a Quartel.

Prost!
Jetzt host da a Bier verdient!

Do hod's an rechtn Plempl gebn!
De Maximiliansbrauerei war amoi da scheenste Bierkeller in da Stodt. Bis da Kreiller as Bier ausgschenkt hod. Des war a soicha Plempl, des war sogar de Münchner zvui. Und dann hoda zuasperrn miassn, weil's nimma higanga san.

De hod a Irxenschmoiz!
Host a Schmoiz, host a Kraft! D'Kellnerin braucht a Schmoiz, a Irxenschmoiz.
Sunst konns koane siebn Stoakriagl ned trogn.

Trinkt da Haftlmacher a Haftlbier?
Wennd Hochzeit ausgmacht war, dann hod ma drauf drunka. Dann hod's a Haftlbier gebn.

Mei, hod der an Suri, so a Schlogseitn wia der hod!
Host zvui trunka, host an Dampf, an Suri.
Dann konn's vorkumma, dass'd moanst, es gabert mehra ois oa Fraunkirch in München.
