
Schloss Neuschwanstein, eine starke Marke!
Aktualisiert: 25. Apr.
Welche Gründe kann es für Sie geben, Schloss Neuschwanstein zu entdecken, ohne von der Tatsache abgestoßen zu werden, dass es sich um einen der meist besuchten Orte Bayerns handelt?

Das 19. Jahrhundert war eine aufregende Zeit: König Ludwig II. entwickelte visionäre Ideen und setzte sie mit neuester Technik in die Wirklichkeit um. Wir lernen eine Zeit kennen, die immer noch interessant ist: Technischer und wirtschaftlicher Wandel bedingten eine hohe soziale Mobilität und veränderten die bis dahin gekannte Lebenswelt. Die einzigartige Karriere von Schloss Neuschwanstein in der Wahrnehmung der Menschen steht in krassem Gegensatz zur menschenscheuen Persönlichkeit des Erbauers, König Ludwig II. von Bayern. Dieser förderte die Naturwissenschaften und bediente sich technischer Errungenschaften zur Verwirklichung seiner Ideen.
Um seine Schloss-Baustellen herum entstanden Arbeitsplätze und einst entlegene und arme Regionen Bayerns erlebten einen vorher nicht gekannten Wirtschaftsaufschwung. Hier, auf dem bayerischen Land, nicht in der Münchner Stadt, entstand der Mythos von König Ludwig II., dem Kini!
Neugierig geworden? Es lohnt sich Schloss Neuschwanstein und seine Geschichte (wieder) zu entdecken. Alles, was Sie brauchen, ist jemand, der Ihnen die wichtigsten Informationen zur richtigen Zeit gibt und Orientierung vor Ort.
Lassen Sie uns gemeinsam zu dieser (Wieder-)Entdeckungsreise aufbrechen!