
European Championships aus erster Hand! 11. - 21 August 2022 in München.
Aus erster Hand? Für mich hat die Vorbereitungszeit schon begonnen. Sie treffen mich während der European Championships im Olympiastadion...
Was?
Wann? / Wo?
Sprache
Dauer / Preis
Wissen Sie, wo München modern wurde? Genau, es war im Olympiapark. Davon können Sie sich auf unserer Radtour zu den Sportstätten der Olympischen Sommerspiele 1972 selbst überzeugen. Die dazu passenden Geschichten habe ich dabei!
Nach unserer Tour haben Sie sportlich etwas geleistet, was gut zu unserem Ausflug passt. Im Fokus unserer Tour stehen die Entstehungsgeschichte sowie die Highlights und Schattenseiten der Spiele 1972. Falls Sie sich für Sport interessieren, sind Sie danach bestens vorbereitet auf die im August stattfindenden Europameisterschaften der Leichtatlethik (EC Munich 2022). Denn einige der von uns besuchten Orte, sind auch 2022 Wettkampf-Austragungsorte.
Ich freue mich auf Sie!
Damit Sie wissen, auf was Sie sich einlassen:
Wir treffen uns mit den Rädern auf dem Platz vor der Feldherrnhalle und starten von dort aus Richtung Olympiapark.
Im Olympiapark befinden sich die zentralen Sportstätten der olympischen Spiele von 1972 mit der Olympiahalle, dem Olympia-Schwimmstadion und dem Olympiastadion, in dem die Leichtatlethikwettbewerbe stattfanden. Im Olympiapark befinden sich auch die Erinnerungsorte des Olympia-Attentats, zu denen wir einen Abstecher machen werden. Die Spiele von 1972 waren nicht nur fröhliche Spiele!
Danach geht es weiter über Gern nach Schloss Nymphenburg, in dem einst vor glänzender Kulisse die Wettbewerbe im Dressureiten ausgetragen wurden.
Sie interessieren sich dafür, wo die Ruderer und Kanuten an den Start gingen? Dort werden sie dieses Jahr im August wieder an den Start gehen, bei der EC Munich 2022. Zwischen Nymphenburg und der Regattastrecke in Oberschleißheim liegt der längste Streckenabschnitt mit gut 12 km, den wir zu bewältigen haben. Wenn Sie möchten, wagen wir es!
Der Rückweg führt uns über Schloss Schleißheim an den Englischen Garten heran, in dem wir fast bis zum Odeonsplatz zurückradeln können.
Insgesamt sind ca. 38 km zu bewältigen. Die Strecke kann jederzeit auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden. Alles in allem brauchen wir einen halben Tag für die Tour.
1835 ahnte noch keiner, dass von diesem Ort aus München modernisiert werden würde.
Auf das Oberwiesenfeld brachte man den Schutt des Kriegs. Ohne zu ahnen, das man den noch einmal brauchen könnte.
Die Olympiasieger von 1972.
1835 ahnte noch keiner, dass von diesem Ort aus München modernisiert werden würde.