
Kennen Sie den "schönen Kare"?
Nein? Dann wissen Sie vielleicht auch nicht, dass es bereits im 19. Jahrhundert eine Popkultur in München gegeben hat, deren wichtigste...
Was?
Wann? / Wo?
Sprache
Dauer / Preis
Speiß & Trank, Spaß & Tanz! – Wissen Sie, woran Sie eine gute bayerische Gastwirtschaft erkennen? Das, was Sie zu essen und zu trinken bekommen, sollte etwas gscheites sein! Und wenn dann noch a Musi aufspuit, dann ist es perfekt!
Die Verbindung von Musik, Gesang und Tanz mit der Institution Wirtshaus wurde bereits früher gepflegt. In München entstand im 19. Jahrhundert in den Vorstadttheatern und Wirtshäusern die Volkssängerkultur.
Diese Tradition wurde beim Oktoberfest-Jubiläum 2010 mit der "Oiden Wiesn" wieder belebt. Die Oide Wiesn mit ihren historischen Oktoberfestvergnügen bietet auch den Musikant*innen und Brettlkünstler*innen unserer Zeit eine Bühne und allen Volksmusik- und Volkstanzbegeisterten eine Heimat.
Was halten Sie davon, wenn wir uns gemeinsam auf die Spur der Wirtshäuser, Biergärten und Kaffeehäuser in München begeben und dabei die bayerische Küche von einst und jetzt entdecken?
Ich freue mich auf Sie!